Grabungsschnitt mit Befunden Rittergut Biesdorf, Berlin

Rittergut Biesdorf

Ein Wohnbauprojekt auf dem Areal des ehemaligen Ritterguts Alt-Biesdorf im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf machte archäologische Untersuchungen erforderlich. Zu diesem Zweck wurden im August und September vergangenen Jahres 15 Sondageschnitte angelegt. Dabei konnten urgeschichtliche und neuzeitliche Befunde dokumentiert werden. Es lassen Weiterlesen…

Zeichnerische Aufnahme eines Profils einer Stadtkerngrabung in Prenzlau, Brandenburg

Prenzlau, Neustadt

Am Rand der Prenzlauer Altstadt konnte in einer Baulücke vor Errichtung eines Mehrfamilienhauses die mitttelalterliche und frühneuzeitliche Bebauung dokumentiert werden. Bemerkenswert war die gute Holzerhaltung aufgrund des hohen Grundwasserspiegels in unmittelbarer Nähe des Uckersee. So konnten von der Fundamentierung der Weiterlesen…

Fläche Einfamilienhaus in Stahnsdorf

Einfamilienhäuser

Neben umfagreichen Bauprojekten, wie Windenergieanlagen oder großen Wohnungsbauprojekten, stehen sämtliche Leistungen auch für Kleinprojekte zur Verfügung. Jährlich werden von archäologie bnb über ein Dutzend Einfamilienhäuser archäologisch begleitet. Dabei bieten wir ein preisgünstiges Komplettpaket von der Konzeption der Grabung bis hin Weiterlesen…

Beispielprofil mit neuzeitlichen Schichten in Teltow, Brandenburg

Teltow, Ritterstraße

Die vielen prähistorischen Befunde in der Altstadt Teltow ließen vermuten, dass auch auf dem hier untersuchten Gelände unterhalb der mittelalterlichen bis neuzeitlichen Schichten oder in den nicht bebauten Hof- und Gartenarealen weitere vorgeschichtliche Befunde anzutreffen sind. Daneben wurden im Altstadtgebiet Weiterlesen…

Neolithische Bestattung in Brandenburg/Havel.

Bestattung

Unmittelbar bei der Begleitung des Oberbodenabtrags in einem Vorort von Brandenburg/Havel durch einen Bagger kam völlig unerwartet im westlichen Teil der Grabungsfläche eine Schädelkalotte mit bereits beschädigtem Hinterhaupt zum Vorschein. Daraufhin wurde der maschinelle Bodenabtrag in diesem Bereich sofort unterbrochen Weiterlesen…

Schläfenring aus Prenzlau, Brandenburg.

Schläfenring

Bei Grabungsarbeiten in Prenzlau, etwa 2 m unterhalb der Asphaltdecke der B 109, kam ein vergoldeter Schläfenring aus zusammengebogenem Blech zum Vorschein. Das Besondere dieses Fundes stellt die Vergoldung des Schläfenringes dar, weitaus häufiger sind diese Bestandteile der Frauentracht aus Weiterlesen…